Modul: Prozess-, Mess- und Automatisierungstechnik (1509-010)
  Achtung: Informationen Stand September 2019.
  Aktueller Modulkatalog in HohCampus.
- Personen:
- 
    - Prof. Dr. Bernd Hitzmann (verantwortlich)
 
- Studiengang:
- Teilnahmevorraussetzungen:
- 
      Erfolgreicher Abschluss der Module "Mathematik für Biowissenschaften", "Physik II" und "Technische Grundlagen" 
- Sprache:
- deutsch
- ECTS:
- 6 credits
- Angebotshäufigkeit:
- jedes SS
- Dauer des Moduls:
- 1 Semester
- Studienleistung:
- Modulprüfung
- Modulprüfung:
- Klausur zu den Inhalten der Vorlesungen
- Prüfungsdauer:
- 120 Minuten
- Arbeitsaufwand:
- 
    56 h Präsenz + 112 h Eigenanteil = 170 h workload 
- Fachkompetenzen:
- 
    Die Studierenden 
 - kennen die Besonderheiten der Prozess-, Mess- und Automatisierungstechnik in der Lebensmittel- und Biotechnologie
 - erlernen die Grundlagen der Messtechnik
 - erlernen technische Prozesse zu charakterisieren
 - erlernen den praktischen Umgang mit den mathematischen Methoden
 - erlernen die Grundlagen der Automatisierungstechnik
 - erlernen die Planung von Versuchen
 - kennen unterschiedliche Optimierungsverfahren
 - verfügen über Kenntnisse prozessleittechnischer Grundlagen
 - erlernen die Grundlagen der Signalverarbeitung und Kommunikationstechnik.
- eLearning:
- Veranstaltung im ILIAS
Lehrveranstaltungen
| Code | Titel | Art | Verbindlichkeit | Vorlesungsverzeichnis | 
|---|---|---|---|---|
| 1509-011 | MSG - Mathematische und systemtheoretische Grundkenntnisse | Vorlesung | Pflicht |  | 
| 1509-012 | PAT - Prozess-, Mess- und Regelungstechnik | Vorlesung | Pflicht |  |