Modul: Forschungsmethoden der Humanernährung (1804-400)
- Personen:
- 
    - Prof. Dr. Sarah Egert (verantwortlich)
 
- Studiengang:
- 
    - 
          
            Ernährungsmedizin (Master, PO vom 01.10.2010)
          
 2. Semester, Wahl
- 
          
            Molekulare Ernährungswissenschaft (Master, PO vom 01.10.2010)
          
 2. Semester, Wahl
 
- 
          
            Ernährungsmedizin (Master, PO vom 01.10.2010)
          
- Teilnahmevorraussetzungen:
- 
      - 
- Sprache:
- deutsch
- ECTS:
- 7,5 credits
- Angebotshäufigkeit:
- jedes SS
- Dauer des Moduls:
- 4 Wochen (Block 4)
- Studienleistung:
- Protokoll
- Modulprüfung:
- Protokoll zum Praktikum (unbenotet) und Hausarbeit (100% der Modulnote)
- Prüfungsleistung:
- Hausarbeit
- Arbeitsaufwand:
- 
    84 h Präsenzzeit, 126 h Eigenanteil, 210 h Arbeitsaufwand 
- Fachkompetenzen:
- 
    Ziel des Moduls ist, dass die Studierenden nach dessen Abschluss in der Lage sind, … 
 
 - eigenständig laborexperimentelle Arbeit in ernährungsphysiologischen Fragestel-lungen durchzuführen und deren Ergebnisse eigenständig zu interpretieren.
 
 - experimentelle Methoden der Humanernährung, z.B. metabolische Bilanzstudien zu planen, durchzuführen und auszuwerten und deren Ergebnisse zu interpretieren.
- Schlüsselkompetenzen:
- 
      Ziel des Moduls ist, dass die Studierenden Kompetenzen in den Bereichen, … 
 
 - Teamarbeit
 - Präsentationsfähigkeit
 - Problemlösung, kritisch-analytisches Denken
 - wissenschaftliches Schreiben
 
 erwerben bzw. verbessern.
- Anmerkungen:
- 
      Anzahl Teilnehmerplätze: 8 
 Anmeldung zum Modul: Aushang vor Modulbeginn
 Anmeldezeitraum: 01. April bis 12. April 2019
 Kriterien, nach denen Studienplätze vergeben werden: Bei Überschreiten der maximalen Teilnehmerzahl von n=8 wird per Losverfahren entschieden.
Lehrveranstaltungen
| Code | Titel | Art | Verbindlichkeit | Vorlesungsverzeichnis | 
|---|---|---|---|---|
| 1804-401 | Forschungsmethoden der Humanernährung | Praktische Übung | Pflicht |