Lehrveranstaltung: Forschungsmethoden der Humanernährung (1804-401)
- Personen:
- 
    - Prof. Dr. Sarah Egert (verantwortlich)
- Dr. Alessa Nas (begleitend)
 
- Lehrform:
- Praktische Übung
- SWS:
- 4
- Inhalt:
- 
    - Vermittlung der fachlichen Grundlagen von metabolischen Bilanzstudien (z.B. Stickstoffbilanz, Flüssigkeitsbilanz, Energiebilanz) 
 - Entwicklung, Dokumentation und Auswertung von individuell zugeschnittenen Ernährungsplänen
 - Kennenlernen und Anwenden von Spezialsoftware der Diätkalkulation
 - Kennenlernen und Anwenden von GCP- (good clinical practise) Guidelines auf den Er-nährungsbereich
 - Konzeption von Studienprotokollen
 - Kennenlernen und Anwenden von Methoden zu Messung der Körperzusammenset-zung und des Energieverbrauchs
 - Biochemische Analysen (Blut, Urin)
 
 
- Literatur:
- 
      Klinke, S.; Silbernagl, S., Lehrbuch der Physiologie (Thieme) 
 Elmadfa, I; Leitzmann, C, Ernährung des Menschen (utb)
 Biesalski, HK; Bischoff, SC, Ernährungsmedizin (Thieme)
 Thomas, L., Labor und Diagnose: Indikation und Bewertung von Laborbefunden für die medizi-nische Diagnostik
 Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr der DGE
 
- Veranstaltungsort:
- Hohenheim
- Modul:
- 
      - 1804-400 Forschungsmethoden der Humanernährung (Pflicht)