Modul: Funktionelle Genomik (2401-410)
- Personen:
- 
    - Prof. Dr. Anette Preiss (verantwortlich)
 
- Studiengang:
- 
    - 
          
            Biologie (Master, PO vom 01.10.2010)
          
 1. Semester, Wahlpflicht
 
- 
          
            Biologie (Master, PO vom 01.10.2010)
          
- Bezug zu anderen Modulen:
- -
- Teilnahmevorraussetzungen:
- 
      Vertiefte Kenntnis in Genetik, z.B. durch einen erfolgreichen Abschluss der Module Allgemeine Genetik I, II sowie Molekulare Genetik 
- Sprache:
- deutsch/englisch
- ECTS:
- 7,5 credits
- Angebotshäufigkeit:
- jedes WS
- Dauer des Moduls:
- 4 Wochen (Block 1)
- Studienleistung:
- Hausarbeit, Präsentation (Zulassungvoraussetzung zur Modulprüfung)
- Modulprüfung:
- Klausur
- Prüfungsleistung:
- Klausur
- Prüfungsdauer:
- 90 Minuten
- Arbeitsaufwand:
- 
    112 h Präsenz + 113 h Eigenanteil = 225 h workload 
- Fachkompetenzen:
- 
    Ziel des Moduls ist, dass die Studierenden nach dessen Abschluss in der Lage sind 
 - mit geeigneten Computerprogrammen eine Genannotierung vorzunehmen
 - die molekularen Grundlagen des ‚Gene-Engineerings‘ darzustellen und die aktuellen Techniken und Ablauf der Durchführung zu beschreiben
 - Strategien und in vivo Techniken zur selektiven bzw. gewebespezifischen Inaktivierung oder Überaktivierung von Genen zu erörtern
 - gezielte in vitro und in vivo Mutagenese zu konzipieren und durchzuführen
 - Methoden zur Analyse di- und trimerer Proteinkomplexe zu kennen und anzuwenden
- Schlüsselkompetenzen:
- 
      Ziel des Moduls ist, dass die Studierenden nach dessen Abschluss 
 - die gute Laborpraxis beherrschen und die Sicherheitsanforderungen im biologischen Labor kennen
 - die Qualitätssicherung bei Konzeption und Durchführung molekulargenetischer Experimente und die Dokumentation derselben beherrschen
 - in der Lage sind, selbständig neue Strategien der in vitro und in vivo Genmanipulation auf dem Stand der Technik zu entwickeln und in Grundzügen eigenständig anzuwenden
 - ihre schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit zum Thema verbessert haben
- Anmerkungen:
- 
      Anzahl Teilnehmerplätze: 8 
 Anmeldung zur Teilnahme am Modul: über ILIAS
 Anmeldezeitraum: bis spätestens 4 Werktage vor Modulbeginn
 Kriterien, nach denen Studienplätze vergeben werden: bei Überzahl an Bewerbungen nach Vorkenntnissen bzw. Motivationsschreiben
- eLearning:
- Veranstaltung im ILIAS
Lehrveranstaltungen
| Code | Titel | Art | Verbindlichkeit | Vorlesungsverzeichnis | 
|---|---|---|---|---|
| 2401-411 | Funktionelle Genomik | Vorlesung mit Übung und Seminar | Pflicht |  |