Lehrveranstaltung: Die deutsche Wirtschaftsgeschichte des 20. Jahrhunderts (5210-272)
  Achtung: Informationen Stand September 2019.
  Aktueller Modulkatalog in HohCampus.
- Personen:
- 
    - Prof. Dr. Sibylle Lehmann-Hasemeyer (verantwortlich)
 
- Lehrform:
- Vorlesung
- SWS:
- 2
- Inhalt:
- 
    Die deutsche Wirtschaftsgeschichte des 20. Jahrhunderts unter Verwendung ökonomischer Konzepte und Theorien. Unter anderem: 
 Das kurze 20. Jahrhundert im Überblick, Wohlstandskonzepte – und Messung; die Weimarer Republik zwischen politischen Ansprüchen und ökonomischen Realitäten; die goldenen Zwanziger; die Weltwirtschaftskrise und das Ende der Republik; das „deformierte“ Wirtschaftswunder im Dritten Reich und die Rückkehr der Bundesrepublik auf den langfristigen Wachstumspfad.
- Literatur:
- 
      Spoerer, Mark and Streb, Jochen. Neue deutsche Wirtschaftsgeschichte des 20. Jahrhunderts. Oldenbourg, 2013. 
- Veranstaltungsort:
- Hohenheim
- Modul:
- 
      - 5210-270 Aufbaumodul Geschichte (Pflicht)