Modul: Vertiefung Politikwissenschaft: Einführung in die Politische Theorie (6675-210)
Achtung: Informationen Stand September 2019.
Aktueller Modulkatalog in HohCampus.
- Personen:
-
- Prof. Dr. Dieter Fuchs (verantwortlich)
- Studiengang:
-
-
Kommunikationswissenschaft (Bachelor, PO vom 01.10.2016)
4. Semester, Wahlpflicht
-
Kommunikationswissenschaft (Bachelor, PO vom 01.10.2016)
- Teilnahmevorraussetzungen:
-
Formal keine
- Sprache:
- deutsch
- ECTS:
- 6 credits
- Angebotshäufigkeit:
- jedes SS
- Dauer des Moduls:
- 1 Semester
- Modulprüfung:
- Prüfungsleistung
- Prüfungsdauer:
- 90 Minuten
- Arbeitsaufwand:
-
- Präsenzstunden 30 h - Selbststudium 150 h
- Fachkompetenzen:
-
Die Studierenden haben einen Überblick über die Disziplin Politische Theorie und können diese von anderen politikwissenschaftlichen Disziplinen unterscheiden. Zu dem Überblick gehören die wichtigsten zeitgenössischen Theorien. Das umfasst sowohl philosophisch-normative als auch empirisch-analytische Theorien.
Sie können erstens die verschiedenen politikwissenschaftlichen Theorien miteinander vergleichen. Sie können zweitens diese Theorien
in Bezug zur empirischen Forschung setzen. Sie haben Grundkenntnisse des relevanten politiktheoretischen Fachvokabulars.
Lehrveranstaltungen
| Code | Titel | Art | Verbindlichkeit | Vorlesungsverzeichnis |
|---|---|---|---|---|
| 6675-211 | Einführung in die Politische Theorie | Vorlesung | Pflicht |