Modul: System Management (5801-520)
- Personen:
- 
    - Prof. Dr. Mareike Schoop (verantwortlich)
 
- Studiengang:
- 
    - 
          
            Agribusiness (ab Studienbeginn SS 2019) (Master, PO vom 01.04.2019)
          
 2. Semester, Wahlpflicht
- 
          
            Economics (Erstzulassung WS 16/17) (Master, PO vom 01.10.2016)
          
 2. Semester, Wahl
- 
          
            International Business and Economics (Erstzulassung WS 16/17) (Master, PO vom 01.10.2016)
          
 2. Semester, Wahl
- 
          
            Management (Erstzulassung WS 16/17) (Master, PO vom 01.10.2016)
          
 2. Semester, Wahl
- 
          
            Economics (Erstzulassung WS 17/18) (Master, PO vom 01.10.2016)
          
 2. Semester, Wahl
- 
          
            International Business and Economics  (Erstzulassung WS 17/18) (Master, PO vom 01.10.2016)
          
 2. Semester, Wahl
- 
          
            Management (Erstzulassung WS 17/18) (Master, PO vom 01.10.2016)
          
 2. Semester, Wahl
- 
          
            Master für das wirtschaftswissenschaftliche Lehramt (Master, PO vom 01.10.2016)
          
 2. Semester, Wahl
- 
          
            Master für das wirtschaftswissenschaftliche Lehramt (Master, PO vom 01.10.2009)
          
 2. Semester, Wahlpflicht
- 
          
            International Business and Economics (Erstzulassung WS 16/17) (Master, PO vom 01.10.2016)
          
 2. Semester, Wahlpflicht
- 
          
            Management (Erstzulassung WS 16/17) (Master, PO vom 01.10.2016)
          
 2. Semester, Wahlpflicht
- 
          
            International Business and Economics  (Erstzulassung WS 17/18) (Master, PO vom 01.10.2016)
          
 2. Semester, Wahlpflicht
- 
          
            Management (Erstzulassung WS 17/18) (Master, PO vom 01.10.2016)
          
 2. Semester, Wahlpflicht
- 
          
            Master für das wirtschaftswissenschaftliche Lehramt (Master, PO vom 01.10.2016)
          
 2. Semester, Wahlpflicht
- 
          
            Master für das wirtschaftswissenschaftliche Lehramt (Master, PO vom 01.10.2009)
          
 2. Semester, Wahlpflicht
- 
          
            International Business and Economics (Erstzulassung WS 16/17) (Master, PO vom 01.10.2016)
          
 2. Semester, Wahlpflicht
- 
          
            Management (Erstzulassung WS 16/17) (Master, PO vom 01.10.2016)
          
 2. Semester, Wahlpflicht
- 
          
            International Business and Economics  (Erstzulassung WS 17/18) (Master, PO vom 01.10.2016)
          
 2. Semester, Wahlpflicht
- 
          
            Management (Erstzulassung WS 17/18) (Master, PO vom 01.10.2016)
          
 2. Semester, Wahlpflicht
- 
          
            Master für das wirtschaftswissenschaftliche Lehramt (Master, PO vom 01.10.2016)
          
 2. Semester, Wahlpflicht
- 
          
            Master für das wirtschaftswissenschaftliche Lehramt (Master, PO vom 01.10.2009)
          
 2. Semester, Wahlpflicht
- 
          
            International Business and Economics (Erstzulassung WS 16/17) (Master, PO vom 01.10.2016)
          
 2. Semester, Wahlpflicht
- 
          
            Management (Erstzulassung WS 16/17) (Master, PO vom 01.10.2016)
          
 2. Semester, Wahlpflicht
- 
          
            International Business and Economics  (Erstzulassung WS 17/18) (Master, PO vom 01.10.2016)
          
 2. Semester, Wahlpflicht
- 
          
            Management (Erstzulassung WS 17/18) (Master, PO vom 01.10.2016)
          
 2. Semester, Wahlpflicht
- 
          
            Master für das wirtschaftswissenschaftliche Lehramt (Master, PO vom 01.10.2016)
          
 2. Semester, Wahlpflicht
- 
          
            Master für das wirtschaftswissenschaftliche Lehramt (Master, PO vom 01.10.2009)
          
 2. Semester, Pflicht
- 
          
            Wirtschaftsinformatik (Master, PO vom 01.10.2012)
          
 2. Semester, Wahlpflicht
- 
          
            Wirtschaftsinformatik (Master, PO vom 01.10.2012)
          
 2. Semester, Wahlpflicht
- 
          
            Master für das wirtschaftswissenschaftliche Lehramt (Master, PO vom 01.10.2009)
          
 2. Semester, Pflicht
- 
          
            Master für das wirtschaftswissenschaftliche Lehramt (Master, PO vom 01.10.2016)
          
 2. Semester, Pflicht
 
- 
          
            Agribusiness (ab Studienbeginn SS 2019) (Master, PO vom 01.04.2019)
          
- Bezug zu anderen Modulen:
- Keine
- Teilnahmevorraussetzungen:
- 
      keine 
- Sprache:
- englisch
- ECTS:
- 6 credits
- Angebotshäufigkeit:
- jedes SS
- Dauer des Moduls:
- 1 Semester
- Studienleistung:
- schriftliche Klausur
- Prüfungsdauer:
- 60 Minuten
- Arbeitsaufwand:
- 
    180 Stunden: 42 Stunden Präsenzstudium 138 Stunden Selbststudium 
- Fachkompetenzen:
- 
    Die Studierenden haben vertiefte Kenntnisse im Entwerfen und im Aufbau von Web-Anwendungen und verfügen über Grundkenntnisse in der Programmiersprache PHP. Sie verfügen über Kenntnisse zu Architekturen von Kommunikationssystemen (ISO-OSI-Modell) und Internet-Anwendungen (Client-Server-Modell, drei- und mehrschichtige Anwendungsarchitekturen). Die erlernten Konzepte werden anhand aktueller Internet-Anwendungen in der Praxis untersucht und diskutiert. Sie sind in der Lage anforderungsorientiert Internet-Anwendungen zu konzipieren, Teile davon umzusetzen, zu evaluieren und zu betreiben. 
 
 Die Studierenden kennen die Grundzüge des Entwurfs und des Aufbaus von Web-Anwendungen und verfügen über Grundkenntnisse in der Programmiersprache PHP. Aufbauend auf
 Fähigkeiten aus dem ersten Hochschulstudium / Bachelor verfügen die Studierenden über Kenntnisse zu Architekturen von Kommunikationssystemen (ISO-OSI-Modell) und Internet-Anwendungen (Client-Server-Modell, drei- und mehrschichtige Anwendungsarchitekturen).. Die erlernten Konzepte werden anhand aktueller Internet-Anwendungen in der Praxis untersucht und diskutiert. Sie sind in der Lage anforderungsorientiert Internet-Anwendungen zu konzipieren, Teile davon umzusetzen, zu evaluieren und zu betreiben.
Lehrveranstaltungen
| Code | Titel | Art | Verbindlichkeit | Vorlesungsverzeichnis | 
|---|---|---|---|---|
| 5801-521 | Web Applications and Internet Technology | Vorlesung mit Übung | Pflicht |