Modul: Projekt im Schwerpunkt Wissenskommunikation (5400-600)
  Achtung: Informationen Stand September 2019.
  Aktueller Modulkatalog in HohCampus.
- Personen:
- 
    - Prof. Dr. Sabine Trepte (verantwortlich)
- Prof. Dr. Jens Vogelgesang (verantwortlich)
 
- Studiengang:
- 
    - 
          
            Kommunikationsmanagement und -analyse (Master, PO vom 01.10.2019)
          
 2. Semester, Pflicht
- 
          
            Kommunikationsmanagement und -analyse (Master, PO vom 01.10.2019)
          
 3. Semester, Pflicht
 
- 
          
            Kommunikationsmanagement und -analyse (Master, PO vom 01.10.2019)
          
- Bezug zu anderen Modulen:
- -
- Teilnahmevorraussetzungen:
- 
      formal keine 
- Sprache:
- deutsch/englisch
- ECTS:
- 12 credits
- Angebotshäufigkeit:
- jedes Semester
- Dauer des Moduls:
- 2 Semester
- Modulprüfung:
- Referat und Hausarbeit
- Prüfungsleistung:
- Referat (50% der Gesamtnote) und Hausarbeit (50% der Gesamtnote)
- Arbeitsaufwand:
- 
    360 Stunden: 90 Stunden Präsenzstudium – 270 Stunden Selbststudium 
- Fachkompetenzen:
- 
    Die Studierenden lernen, gesellschaftliche Problemstellungen und Herausforderungen zu erkennen, in Forschungsfragen zu übersetzen, in einer empirischen Studie zu untersuchen und die Forschungsergebnisse im Sinne gelungener Wissens-kommunikation zielgruppengerecht und zweckgebunden aufzu-bereiten. 
Lehrveranstaltungen
| Code | Titel | Art | Verbindlichkeit | Vorlesungsverzeichnis | 
|---|---|---|---|---|
| 5400-601 | Umwelt- und Gesundheitskommunikation | Seminar | Wahlpflicht |  | 
| 5400-602 | Wissenskommunikation | Seminar | Wahlpflicht |