Modul: Portfoliomodul Humboldt Reloaded (5000-270)
  Achtung: Informationen Stand September 2019.
  Aktueller Modulkatalog in HohCampus.
- Personen:
- 
    - Prof. Dr. Karsten Hadwich (verantwortlich)
 
- Studiengang:
- 
    - 
          
            Wirtschaftswiss. mit ökonom. Wahlprofil (Bachelor, PO vom 28.07.2010)
          
 4. Semester, Wahlpflicht
- 
          
            Wirtschaftswiss. mit wirtschaftspäd. Profil (Bachelor, PO vom 28.07.2010)
          
 4. Semester, Wahlpflicht
- 
          
            Wirtschaftswiss. mit ökonom. Wahlprofil (Bachelor, PO vom 28.07.2010)
          
 4. Semester, Wahlpflicht
- 
          
            Wirtschaftswiss. mit ökonom. Wahlprofil (Bachelor, PO vom 28.07.2010)
          
 4. Semester, Wahlpflicht
- 
          
            Wirtschaftswiss. mit wirtschaftspäd. Profil (Bachelor, PO vom 28.07.2010)
          
 4. Semester, Wahlpflicht
- 
          
            Wirtschaftswiss. mit ökonom. Wahlprofil (Bachelor, PO vom 28.07.2010)
          
 4. Semester, Wahlpflicht
- 
          
            Wirtschaftswiss. mit wirtschaftspäd. Profil (Bachelor, PO vom 28.07.2010)
          
 4. Semester, Wahlpflicht
- 
          
            Wirtschaftswiss. mit ökonom. Wahlprofil (Bachelor, PO vom 28.07.2010)
          
 4. Semester, Wahlpflicht
- 
          
            Wirtschaftswiss. mit wirtschaftspäd. Profil (Bachelor, PO vom 28.07.2010)
          
 4. Semester, Wahlpflicht
- 
          
            Wirtschaftswiss. mit ökonom. Wahlprofil (Bachelor, PO vom 28.07.2010)
          
 4. Semester, Wahlpflicht
- 
          
            Wirtschaftswiss. mit wirtschaftspäd. Profil (Bachelor, PO vom 28.07.2010)
          
 4. Semester, Wahlpflicht
- 
          
            Wirtschaftswiss. mit ökonom. Wahlprofil (Bachelor, PO vom 28.07.2010)
          
 4. Semester, Wahlpflicht
- 
          
            Wirtschaftswiss. mit ökonom. Wahlprofil (Bachelor, PO vom 28.07.2010)
          
 4. Semester, Wahlpflicht
- 
          
            Wirtschaftswiss. mit wirtschaftspäd. Profil (Bachelor, PO vom 28.07.2010)
          
 4. Semester, Wahlpflicht
- 
          
            Wirtschaftswiss. mit ökonom. Wahlprofil (Bachelor, PO vom 28.07.2010)
          
 4. Semester, Wahlpflicht
- 
          
            Wirtschaftswiss. mit ökonom. Wahlprofil (Bachelor, PO vom 28.07.2010)
          
 4. Semester, Wahlpflicht
- 
          
            Wirtschaftswiss. mit wirtschaftspäd. Profil (Bachelor, PO vom 28.07.2010)
          
 4. Semester, Wahlpflicht
- 
          
            Wirtschaftswiss. mit ökonom. Wahlprofil (Bachelor, PO vom 28.07.2010)
          
 4. Semester, Wahlpflicht
- 
          
            Wirtschaftswiss. mit wirtschaftspäd. Profil (Bachelor, PO vom 28.07.2010)
          
 4. Semester, Wahlpflicht
- 
          
            Wirtschaftswiss. mit ökonom. Wahlprofil (Bachelor, PO vom 28.07.2010)
          
 4. Semester, Wahlpflicht
- 
          
            Wirtschaftswiss. mit wirtschaftspäd. Profil (Bachelor, PO vom 28.07.2010)
          
 4. Semester, Wahlpflicht
- 
          
            Wirtschaftswiss. mit ökonom. Wahlprofil (Bachelor, PO vom 28.07.2010)
          
 4. Semester, Wahlpflicht
- 
          
            Wirtschaftswiss. mit wirtschaftspäd. Profil (Bachelor, PO vom 28.07.2010)
          
 4. Semester, Wahlpflicht
- 
          
            Wirtschaftswiss. mit ökonom. Wahlprofil (Bachelor, PO vom 28.07.2010)
          
 4. Semester, Wahlpflicht
- 
          
            Wirtschaftswiss. mit ökonom. Wahlprofil (Bachelor, PO vom 28.07.2010)
          
 4. Semester, Wahlpflicht
- 
          
            Wirtschaftswiss. mit ökonom. Wahlprofil (Bachelor, PO vom 28.07.2010)
          
 4. Semester, Wahlpflicht
- 
          
            Wirtschaftswiss. mit wirtschaftspäd. Profil (Bachelor, PO vom 28.07.2010)
          
 4. Semester, Wahlpflicht
- 
          
            Wirtschaftswiss. mit ökonom. Wahlprofil (Bachelor, PO vom 28.07.2010)
          
 4. Semester, Wahlpflicht
- 
          
            Wirtschaftswiss. mit wirtschaftspäd. Profil (Bachelor, PO vom 28.07.2010)
          
 4. Semester, Wahlpflicht
- 
          
            Wirtschaftswiss. mit ökonom. Wahlprofil (Bachelor, PO vom 28.07.2010)
          
 4. Semester, Wahlpflicht
- 
          
            Wirtschaftswiss. mit ökonom. Wahlprofil (Bachelor, PO vom 28.07.2010)
          
 4. Semester, Wahlpflicht
- 
          
            Wirtschaftswiss. mit ökonom. Wahlprofil (Bachelor, PO vom 28.07.2010)
          
 4. Semester, Wahlpflicht
- 
          
            Wirtschaftswiss. mit wirtschaftspäd. Profil (Bachelor, PO vom 28.07.2010)
          
 4. Semester, Wahlpflicht
- 
          
            Wirtschaftswiss. mit ökonom. Wahlprofil (Bachelor, PO vom 28.07.2010)
          
 4. Semester, Wahlpflicht
- 
          
            Wirtschaftswiss. mit wirtschaftspäd. Profil (Bachelor, PO vom 28.07.2010)
          
 4. Semester, Wahlpflicht
- 
          
            Wirtschaftswiss. mit ökonom. Wahlprofil (Bachelor, PO vom 28.07.2010)
          
 4. Semester, Wahlpflicht
- 
          
            Wirtschaftswiss. mit ökonom. Wahlprofil (Bachelor, PO vom 28.07.2010)
          
 4. Semester, Wahlpflicht
- 
          
            Wirtschaftswiss. mit ökonom. Wahlprofil (Bachelor, PO vom 28.07.2010)
          
 4. Semester, Wahlpflicht
- 
          
            Wirtschaftswiss. mit ökonom. Wahlprofil (Bachelor, PO vom 28.07.2010)
          
 4. Semester, Wahlpflicht
- 
          
            Wirtschaftswiss. mit wirtschaftspäd. Profil (Bachelor, PO vom 28.07.2010)
          
 4. Semester, Wahlpflicht
 
- 
          
            Wirtschaftswiss. mit ökonom. Wahlprofil (Bachelor, PO vom 28.07.2010)
          
- Teilnahmevorraussetzungen:
- 
      Projektspezifische Teilnahmevoraussetzungen werden in der jeweiligen Projektbeschreibung bekannt gegeben. 
- Sprache:
- englisch
- ECTS:
- 6 credits
- Angebotshäufigkeit:
- jedes Semester
- Dauer des Moduls:
- 1 Semester
- Modulprüfung:
- Hausarbeit und Referat
- Arbeitsaufwand:
- 
    180 Stunden: 20 Stunden Präsenzstudium 160 Stunden Selbststudium 
- Fachkompetenzen:
- 
    Nach Abschluss sind die Studierenden in der Lage, 
 - sich den Stand der Forschung zu einem definierten Thema zu erarbeiten.
 - zu einem definierten Thema Forschungsfragen bzw. Hypothesen zu formulieren.
 - im Team ein wissenschaftliches Projekt zu planen und durchzuführen.
 - Ergebnisse ihrer Projektarbeit zu präsentieren.
 - forschungsrelevante Schlüsselqualifikationen zu benennen und sich bzgl. derer fortzubilden.
- Anmerkungen:
- 
      In Streitfällen bzgl. der Anerkennung von Studienleistungen entscheidet der Prüfungsausschuss. 
- eLearning:
- Veranstaltung im ILIAS
Lehrveranstaltungen
| Code | Titel | Art | Verbindlichkeit | Vorlesungsverzeichnis | 
|---|---|---|---|---|
| 5000-271 | Projektseminar Humboldt Reloaded | Seminar | Pflicht |  |