Modul: Obstgewächse und Reben (3701-220)
  Achtung: Informationen Stand September 2019.
  Aktueller Modulkatalog in HohCampus.
- Personen:
- 
    - Prof. Dr. Christian Zörb (verantwortlich)
- Dr. Nikolaus Merkt (begleitend)
 
- Studiengang:
- 
    - 
          
            Agrarbiologie (bis Studienbeginn WS 16/17) (Bachelor, PO vom 01.10.2015)
          
 6. Semester, Wahl
- 
          
            Agrarbiologie (Studienbeginn WS 17/18)  (Bachelor, PO vom 01.10.2017)
          
 6. Semester, Wahl
- 
          
            Agrarbiologie (ab Studienbeginn WS 18/19)  (Bachelor, PO vom 01.04.2018)
          
 6. Semester, Wahlpflicht
- 
          
            Agrarwissenschaften (ab Studienbeginn SS 18) (Bachelor, PO vom 01.04.2018)
          
 6. Semester, Wahl
 
- 
          
            Agrarbiologie (bis Studienbeginn WS 16/17) (Bachelor, PO vom 01.10.2015)
          
- Bezug zu anderen Modulen:
- Basiswissen für physiologische und biotechnologische Arbeiten an Wein und Obstgewächsen Eines von 3 Modulen des Faches: Biologie der Sonderkulturen. Dieses Fach ersetzt die Fächer Obst-, Gemüse- und Weinbau.
- Teilnahmevorraussetzungen:
- 
      Stoff aus 3401-235 (Auswirkungen des Weinbaus auf die Landschaft) 
- Sprache:
- deutsch
- ECTS:
- 6 credits
- Angebotshäufigkeit:
- jedes SS
- Dauer des Moduls:
- 1 Semester
- Modulprüfung:
- mündlich
- Arbeitsaufwand:
- 
    56 h Präsenz + 104 h Eigenanteil + Prüfung = 160 h Workload 
- Fachkompetenzen:
- 
    Basiskenntnisse über die Biologie von Weinreben und Obstgewächsen und die Produktion von Obst und Wein. 
Lehrveranstaltungen
| Code | Titel | Art | Verbindlichkeit | Vorlesungsverzeichnis | 
|---|---|---|---|---|
| 3701-221 | Biologie der Obstgewächse | Vorlesung mit Übung und Exkursion | Pflicht | |
| 3701-222 | Biologie der Rebe (für AB) | Vorlesung mit Übung | Pflicht |