Modul: Modulation von Signalkaskaden (Lehramt Biologie) (2303-480)
- Personen:
- 
    - Prof. Dr. Armin Huber (verantwortlich)
 
- Studiengang:
- 
    - 
          
            Food Biotechnology (Master, PO vom 01.10.2013)
          
 2. Semester, Wahl
- 
          
            Biologie Lehramt an Gymnasien (Master, PO vom 01.10.2017)
          
 2. Semester, Wahl
- 
          
            Biologie Lehramt an Gymnasien (Master, PO vom 01.10.2017)
          
 4. Semester, Wahl
- 
          
            Biologie Lehramt an Gymnasien | Erweiterungsmaster (Master, PO vom 01.10.2017)
          
 4. Semester, Wahl
 
- 
          
            Food Biotechnology (Master, PO vom 01.10.2013)
          
- Teilnahmevorraussetzungen:
- 
      B.Sc. Biologie, Biochemie oder vergleichbar, deutsche Sprachkenntnisse 
- Sprache:
- deutsch/englisch
- ECTS:
- 6 credits
- Angebotshäufigkeit:
- jedes SS
- Dauer des Moduls:
- 4 Wochen (Block 2)
- Studienleistung:
- Regelmäßige und aktive Teilnahme
- Modulprüfung:
- Seminarvortrag: 2/3 der Note, Protokoll: 1/3 der Note
- Prüfungsleistung:
- Protokoll
- Prüfungsdauer:
- 30 Minuten
- Arbeitsaufwand:
- 
    68 Präsenzzeit + 112 Eigenanteil = 180 h Arbeitsaufwand 
- Fachkompetenzen:
- 
    Ziel des Moduls ist, dass die Studierenden nach dessen Abschluss in der Lage sind, 
 - an den Beispielen Proteinkinase, Arrestin, Rhodopsin, Ionenkanal und G-Protein zu erläutern wie Signalkaskaden moduliert werden können.
 - elektrophysiologische Ableitungen von Drosophila-Augen durchzuführen und zu interpretieren.
 - Gewebeschnitte anzufertigen und Proteine mittels Immunzytochemie zu lokalisieren.
 - ein Fluoreszenzmikroskop selbständig zu bedienen.
- Schlüsselkompetenzen:
- 
      Ziel des Moduls ist, dass die Studierenden nach dessen Abschluss in der Lage sind, 
 - wissenschaftliche Originalarbeiten zu lesen und in einem Vortrag zu präsentieren.
 - wissenschaftliche Daten kritisch zu diskutieren
 - anspruchsvolle wissenschaftliche Experimente durchzuführen.
 - eigene Versuchsergebnisse präzise zu dokumentieren und zu präsentieren.
- Anmerkungen:
- 
      Anzahl Teilnehmerplätze: 12 
 Anmeldung zum Modul: ILIAS
 Anmeldezeitraum: Beginn der Vorlesungszeit im Wintersemester
 Kriterien, nach denen Studienplätze vergeben werden: Reihenfolge der Anmeldung
Lehrveranstaltungen
| Code | Titel | Art | Verbindlichkeit | Vorlesungsverzeichnis | 
|---|---|---|---|---|
| 2303-421 | Modulation von Signalkaskaden, Seminar | Seminar | Pflicht |  | 
| 2303-422 | Modulation von Signalkaskaden, Übung | Übung | Pflicht |  |