Modul: Kernmodul 1: Cultural Studies (6671-510)
  Achtung: Informationen Stand September 2019.
  Aktueller Modulkatalog in HohCampus.
- Personen:
- 
    - Thomas Wägenbaur (verantwortlich)
 
- Studiengang:
- 
    - 
          
            Master für das wirtschaftswissenschaftliche Lehramt (Master, PO vom 01.10.2009)
          
 2. Semester, Pflicht
- 
          
            Master für das wirtschaftswissenschaftliche Lehramt (Master, PO vom 01.10.2009)
          
 4. Semester, Pflicht
- 
          
            Master für das wirtschaftswissenschaftliche Lehramt (Master, PO vom 01.10.2016)
          
 2. Semester, Pflicht
- 
          
            Master für das wirtschaftswissenschaftliche Lehramt (Master, PO vom 01.10.2016)
          
 4. Semester, Pflicht
 
- 
          
            Master für das wirtschaftswissenschaftliche Lehramt (Master, PO vom 01.10.2009)
          
- Teilnahmevorraussetzungen:
- 
      Basic and core modules 
- Sprache:
- englisch
- ECTS:
- 9 credits
- Angebotshäufigkeit:
- jedes WS
- Dauer des Moduls:
- 1 Semester
- Prüfungsleistung:
- Hausarbeit (6500 Wörter)
- Arbeitsaufwand:
- 
    270 Stunden: 28 Stunden Präsenzstudium 242 Stunden Selbststudium 
- Fachkompetenzen:
- 
    Students 
 
 - acquire an overview of the literatures of the Terranglia
 - learn the basic notions of postcolonial theory,
 - understand the basics of intercultural communication,
 - describe oral and written genre models of the Terranglia,
 - learn how to apply their knowledge to exemplary texts of the
 Terranglia.
Lehrveranstaltungen
| Code | Titel | Art | Verbindlichkeit | Vorlesungsverzeichnis | 
|---|---|---|---|---|
| 6671-511 | HS Intercultural Communication | Seminar | Pflicht |