Modul: Genetik (Biologie LaG Beifach) (2401-020)
- Personen:
- 
    - Prof. Dr. Anette Preiss (verantwortlich)
 
- Studiengang:
- 
    - 
          
            Biologie für das Lehramt an Gymnasien (Staatsexamen, PO vom 01.09.2010)
          
 7. Semester, Pflicht
- 
          
            Biologie für das Lehramt an Gymnasien (Staatsexamen, PO vom 01.09.2010)
          
 7. Semester, Wahl
 
- 
          
            Biologie für das Lehramt an Gymnasien (Staatsexamen, PO vom 01.09.2010)
          
- Teilnahmevorraussetzungen:
- 
      Erfolgreicher Abschluss des Moduls "Allgemeine und Molekulare Biologie II (AMB II)" 
- Sprache:
- deutsch
- ECTS:
- 3 credits
- Angebotshäufigkeit:
- jedes WS
- Dauer des Moduls:
- 1 Semester
- Studienleistung:
- Regelmäßige und aktive Teilnahme, Protokolle
- Modulprüfung:
- Klausur über den Inhalt der Vorlesung und Übung
- Arbeitsaufwand:
- 
    29 h Präsenz + 56 h Eigenanteil = 85 h workload 
- Fachkompetenzen:
- 
    Die Studierenden 
 - kennen die chemischen und physikalischen Eigenschaften der DNA
 - wissen, wie die genetische Information in der Zelle verwertet wird
 - kennen den Aufbau und die Regulation von Genen in Pro- versus Eukaryoten
 - kennen die Grundlagen der posttranskriptionellen Kontrolle sowie der Kontrolle auf Chromatinebene
 - kennen Ursachen und Auswirkungen von Genomveränderungen
 - kennen die Grundlagen der genetischen Kontrolle zellulärer Differenzierung und Musterbildung sowie der Genetik des Verhaltens
 - kennen die Prinzipien der modernen Gentechnik, der Genomik und Proteomik sowie ihre Anwendung
- Anmerkungen:
- 
      Die Studierenden können die Lehrveranstaltung "Genetische Übungen" (2401-031) ) im Wahlbereich wählen; dafür werden ihnen weitere 3 Credits angerechnet. Teilnehmerbegrenzt. 
Lehrveranstaltungen
| Code | Titel | Art | Verbindlichkeit | Vorlesungsverzeichnis | 
|---|---|---|---|---|
| 2401-011 | Genetik | Vorlesung | Pflicht |  | 
| 2401-031 | Genetische Übungen (Biologie LaG Hauptfach) | Übung | Wahl |  |