Modul: Einführung in die Linguistik (6670-280)
  Achtung: Informationen Stand September 2019.
  Aktueller Modulkatalog in HohCampus.
- Personen:
- 
    - Ursula Jelkmann (verantwortlich)
 
- Studiengang:
- 
    - 
          
            Wirtschaftswiss. mit wirtschaftspäd. Profil (Bachelor, PO vom 28.07.2010)
          
 3. Semester, Pflicht
- 
          
            Wirtschaftswiss. mit wirtschaftspäd. Profil (Bachelor, PO vom 28.07.2010)
          
 5. Semester, Pflicht
 
- 
          
            Wirtschaftswiss. mit wirtschaftspäd. Profil (Bachelor, PO vom 28.07.2010)
          
- Teilnahmevorraussetzungen:
- 
      keine 
- Sprache:
- deutsch
- ECTS:
- 12 credits
- Angebotshäufigkeit:
- jedes Semester
- Dauer des Moduls:
- 1 Semester
- Prüfungsleistung:
- Klausur
- Prüfungsdauer:
- 90 Minuten
- Arbeitsaufwand:
- 
    360 Stunden:rn48 Stunden Präsenzstudium (Vorlesung und Tutorium)rn312 Stunden Selbststudium (Vor- und Nachbereitung) 
- Fachkompetenzen:
- 
    - Kenntnis der grammatische Grundbegriffe und Überblick über die verschiedenen Ebenen der linguistischen Analyse\r\n- Ein erster Einblick in die Komplexität des sprachlichen Systems mit seinen relativ autonomen, aber interagierenden Ebenen Fähigkeit, ausgewählte sprachliche Phänomene mit linguistischen Grundbegriffen zu beschreiben 
Lehrveranstaltungen
| Code | Titel | Art | Verbindlichkeit | Vorlesungsverzeichnis | 
|---|---|---|---|---|
| 6670-281 | Vorlesung Einführung in die Linguistik | Tutorium | Pflicht | |
| 6670-282 | Tutorium Einführung in die Linguistik | Tutorium | Pflicht |