Modul: Boden- und Umweltphysik für Fortgeschrittene (3103-490)
  Achtung: Informationen Stand September 2019.
  Aktueller Modulkatalog in HohCampus.
- Personen:
- 
    - Prof. Dr. Thilo Streck (verantwortlich)
 
- Studiengang:
- 
    - 
          
            Agrarwissenschaften - Bodenwissenschaften  (Master, PO vom 01.10.2014)
          
 1. Semester, Pflicht
 
- 
          
            Agrarwissenschaften - Bodenwissenschaften  (Master, PO vom 01.10.2014)
          
- Bezug zu anderen Modulen:
- Das Modul ist ein Kernmodul der Master-Vertiefung "Bodenwissenschaften".
- Teilnahmevorraussetzungen:
- 
      Die vorherige Teilnahme an 3103-210 wird ausdrücklich empfohlen. 
- Sprache:
- deutsch
- ECTS:
- 6 credits
- Angebotshäufigkeit:
- jedes WS
- Dauer des Moduls:
- 1 Semester
- Prüfungsleistung:
- Prüfungsgespräch
- Prüfungsdauer:
- 30 Minuten
- Arbeitsaufwand:
- 
    56 h Präsenz + 104 h Eigenanteil + Prüfung = 160 h Workload 
- Fachkompetenzen:
- 
    Die Studierenden können mit verschiedenen Computerprogrammen fortgeschrittene Methoden zur Modellierung des Wasser- und Stoffhaushaltes anwenden und damit Prozesse der Wasserbewegung und des Stofftransports im System Boden-Pflanze darstellen. 
- Schlüsselkompetenzen:
- 
      Durch die Vorlesungsvor- und Nachbereitung sowie durch die Prüfungsvorbereitung erlernen und trainieren die Studierenden selbstständiges Arbeiten und kritisches, analytisches Denken. 
- Anmerkungen:
- 
      Die Teilnahme an den Übungen (2 SWS) ist verpflichtend. 
Lehrveranstaltungen
| Code | Titel | Art | Verbindlichkeit | Vorlesungsverzeichnis | 
|---|---|---|---|---|
| 3103-491 | Physikalische Prozesse | Vorlesung | Pflicht |  | 
| 3103-492 | Modellierung und Simulation, Computerübungen | Übung | Pflicht |  |