Modul: Bachelor-Arbeit (5400-340)
  Achtung: Informationen Stand September 2019.
  Aktueller Modulkatalog in HohCampus.
- Personen:
- 
    - Prof. Dr. Frank Brettschneider-Vetter (verantwortlich)
- Prof. Dr. Claudia Mast (verantwortlich)
- Prof. Dr. Bertram Scheufele (verantwortlich)
- Prof. Dr. Sabine Trepte (verantwortlich)
- Prof. Dr. Wolfgang Schweiger (verantwortlich)
- Prof. Dr. Jens Vogelgesang (verantwortlich)
 
- Studiengang:
- 
    - 
          
            Kommunikationswissenschaft (Bachelor, PO vom 01.10.2016)
          
 6. Semester, Pflicht
 
- 
          
            Kommunikationswissenschaft (Bachelor, PO vom 01.10.2016)
          
- Teilnahmevorraussetzungen:
- 
      Zur Bachelor-Arbeit mit begleitendem Kolloquium kann nur zugelassen werden, wer die Voraussetzungen gemäß Prüfungsordnung §20 erfüllt und mindestens 108 ECTS erreicht hat. 
- Sprache:
- deutsch
- ECTS:
- 12 credits
- Angebotshäufigkeit:
- jedes Semester
- Dauer des Moduls:
- 1 Semester
- Prüfungsleistung:
- Bachelor-Arbeit Umfang: maximal 35 Seiten (90.000 Zeichen mit Leerzeichen; ohne Titelblatt, Verzeichnisse, Literatur, Anhang)
- Arbeitsaufwand:
- 
    360 h Selbststudium 
- Fachkompetenzen:
- 
    In der Bachelor-Arbeit zeigen die Studierenden, dass sie die Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens im Fachgebiet beherrschen und eine kommunikationswissenschaftliche Fragestellung selbständig, konzeptionell differenziert und problemorientiert bearbeiten können. 
- Anmerkungen:
- 
      Dauer des Moduls 12 Wochen 
Lehrveranstaltungen
| Code | Titel | Art | Verbindlichkeit | Vorlesungsverzeichnis | 
|---|