Modul: Angewandte molekulare Virologie (2402-420)
  Achtung: Informationen Stand September 2019.
  Aktueller Modulkatalog in HohCampus.
- Personen:
- 
    - Prof.Dr. Artur Pfitzner (verantwortlich)
 
- Studiengang:
- 
    - 
          
            Biologie (Master, PO vom 01.10.2010)
          
 2. Semester, Wahlpflicht
- 
          
            Crop Sciences - Plant Nutrition and Protection  (Master, PO vom 01.10.2014)
          
 2. Semester, Wahl
 
- 
          
            Biologie (Master, PO vom 01.10.2010)
          
- Bezug zu anderen Modulen:
- Nur zusammen mit dem Modul "Molekulare Virologie"
- Teilnahmevorraussetzungen:
- 
      BSc Biologie oder Agrarbiologie, Modul "Molekulare Virologie" 
- Sprache:
- deutsch
- ECTS:
- 7,5 credits
- Angebotshäufigkeit:
- jedes SS
- Dauer des Moduls:
- 4 Wochen (Block 4)
- Modulprüfung:
- Übungsbericht
- Arbeitsaufwand:
- 
    105 h Präsenz + 120 h Eigenanteil = 225 h workload 
- Fachkompetenzen:
- 
    Die Studierenden 
 - erlernen Methoden der Analyse von Virusreplikation und Virusverbreitung
 - analysieren Prozesse der molekularen Virusabwehr bei verschiedenen Wirtssystemen
- Anmerkungen:
- 
      Anzahl Teilnehmerplätze: 12, Anmeldung zur Teilnahme am Modul erfolgt über den Kursordner in ILIAS vom 18. April bis 5. Mai 
- eLearning:
- Veranstaltung im ILIAS
Lehrveranstaltungen
| Code | Titel | Art | Verbindlichkeit | Vorlesungsverzeichnis | 
|---|---|---|---|---|
| 2402-421 | Praktikum zur molekularen Virologie | Praktikum | Pflicht |  |