Lehrveranstaltung: Vorlesung Business Process Management (6615-511)
  Achtung: Informationen Stand September 2019.
  Aktueller Modulkatalog in HohCampus.
- Personen:
- 
    - Hans-Georg Kemper (verantwortlich)
 
- Lehrform:
- Vorlesung
- SWS:
- 2
- Inhalt:
- 
    In der Veranstaltung werden Methoden und Konzepte eines IT-gestützten Prozessmanagements vermittelt und eingeübt. Im Mittelpunkt stehen Ansätze und Werkzeuge zur Prozessmodellierung, Workflow-Management-Systeme für die Prozessautomatisierung, Middleware-Konzepte für die flexible und unternehmensübergreifende Prozessrekonfiguration sowie innovative Analyseinfrastrukturen zum Prozessmanagement. 
 
- Literatur:
- 
      -Kemper, H.-G., Baars, H., Mehanna, W.: Business Intelligence - Grundlagen und praktische Anwendungen, Wiesbaden, aktuelle Auflage 
 -Schmelzer, H. J., Sesselmann, W.: Geschäftsprozessmanagement in der Praxis: Kunden zufrieden stellen - Produktivität steigern - Wert erhöhen, München, aktuelle Auflage
 
- Veranstaltungsort:
- Stuttgart-Stadt
- Modul:
- 
      - 6615-510 Business Process Intelligence (Pflicht)