Lehrveranstaltung: Übung zu Agrarrecht (wird als 5502-541 weitergeführt) (5501-411)
- Personen:
- 
    - Prof. Dr. Ulrich Palm (verantwortlich)
- Benjamin Gaibler (begleitend)
 
- Lehrform:
- Übung
- SWS:
- 1
- Inhalt:
- 
    Kurze Einführung in die Gebiete: Grundlagen des Rechts, Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht. 
 Besondere Kapitel des Agrarrechts: Landwirtschaftliches Eigentum, Erbrecht (mit Landw. Sondererbrecht), Gebrauchsüberlassungsverträge, Sicherung von Krediten (mit Agrarkredit), Gesellschaftsrecht (mit Kooperationsrecht in der Landwirtschaft), Landwirtschaftliches Arbeits- und Steuerrecht, Rechtliche Aspekte der Agrarproduktion, Landwirtschaftliche Organisation.
 
 Selbststudium der Literatur. Schwerpunktmäßige Darstellung in den Lehrveranstaltungen.
- Literatur:
- 
      Turner, G.; Böttger, U.; Wölfle, A. (2006): Agrarrecht, 3. Aufl. Ulmer, Stuttgart. 
 Turner, G.; Werner, K. (1998): Materialien zum Agrarrecht. Institut für Genossenschaftswesen an der Humboldt Universität zu Berlin, Berlin.
- Veranstaltungsort:
- Hohenheim
- Modul:
- 
      - 5501-410 Agrarrecht (Pflicht)