Lehrveranstaltung: Resistance Breeding (3501-452)
  Achtung: Informationen Stand September 2019.
  Aktueller Modulkatalog in HohCampus.
- Personen:
- 
    - apl ProfDr Thomas Miedaner (verantwortlich)
 
- Lehrform:
- Vorlesung mit Übung
- SWS:
- 1
- Inhalt:
- 
    Definitionen, genetische und epidemiologische Grundlagen, Genetik qualitativer und quantitativer Resistenz, Strategien und Techniken der Resistenzselektion, Einsatz molekularer Marker, Methoden der Resistenzzüchtung anhand von Fallbeispielen, Gentransfer 
- Literatur:
- 
      Niks, R. E., Parlevliet, J. E., Lindhout, P., Bai, Y. (2011) Breeding crops with resistance to diseases and pests. Wageningen Academic Publishers, Niederlande. 
- Veranstaltungsort:
- Hohenheim
- Anmerkungen:
- 
        Vorlesung wird in englischer Sprache gehalten 
- Modul:
- 
      - 3501-450 Breeding Methodology (Pflicht)
 
- eLearning:
- Veranstaltung im ILIAS