Lehrveranstaltung: Forschungspraktikum in einem der biologischen Institute (C) (2000-091)
  Achtung: Informationen Stand September 2019.
  Aktueller Modulkatalog in HohCampus.
- Personen:
- 
    - Prof. Dr. Johannes Steidle (verantwortlich)
- Prof. Dr. Andreas Kuhn (verantwortlich)
- Prof. Dr. Armin Huber (verantwortlich)
- Prof. Dr. Anette Preiss (verantwortlich)
- Prof. Dr. Andreas Schaller (verantwortlich)
- (verantwortlich)
- Prof.Dr. Artur Pfitzner (verantwortlich)
- Prof. Dr. Ute Mackenstedt (verantwortlich)
- Prof. Dr. Martin Blum (verantwortlich)
- Prof.Dr. Heinz Breer (verantwortlich)
- Prof. Dr. Julia Fritz-Steuber (verantwortlich)
- Prof. Dr. Waltraud Schulze (verantwortlich)
 
- Lehrform:
- Praktikum
- SWS:
- 0
- Inhalt:
- 
    Die Studierenden 
 - sollen durch das Praktikum einen vertieften Einblick in die Forschung im Bereich der Biologie erhalten.
 - sammeln Kenntnisse in der Organisation von Forschungsprojekten.
 - schulen das kritische Denken und erarbeiten unter Anleitung Lösungsstrategien.
 - lernen durch Versuch und Irrtum, neue Methoden zu entwickeln.
 - erweitern ihr Methodenspektrum.
 - verbessern ihre Team- und Kommunikationsfähigkeit.
 - erlernen, sich in einer Diskussion im Team zu positionieren.
- Veranstaltungsort:
- Hohenheim
- Modul:
- 
      - 2000-090 Forschungspraktikum in einem der biologischen Institute (C) (Pflicht)