Module: Zuchtplanung und Zuchtpraxis in den Nutztierwissenschaften (4702-510)
  Note: Last updated September 2019.
  Current module catalog in HohCampus.
  This module not offered anymore!
- Persons:
- 
    - Prof. Dr. Jörn Bennewitz (verantwortlich)
 
- Degree Program:
- 
    - 
          
            Agricultural Sciences - Animal Sciences   (Master, since 01.10.2015)
          
 2. Semester, semi-elective
- 
          
            Agricultural Sciences - Animal Sciences   (Master, since 01.04.2019)
          
 2. Semester, semi-elective
- 
          
            Agricultural Sciences - Animal Sciences   (Master, since 01.10.2015)
          
 2. Semester, semi-elective
- 
          
            Agricultural Sciences - Animal Sciences   (Master, since 01.04.2019)
          
 2. Semester, semi-elective
 
- 
          
            Agricultural Sciences - Animal Sciences   (Master, since 01.10.2015)
          
- Relation to other Modules:
- Grundlage für die Beratung.
- Prerequisites for Attendance:
- 
      Kenntnisstand entsprechend der "Einführung in die Tierzüchtung" und "Zuchtmethoden und -planung". 
- Sprache:
- German
- ECTS:
- 7,5 credits
- Frequency:
- every summer semester
- Length of the Module:
- 4 weeks (block 2)
- Module examination:
- mündlich
- Workload:
- 
    70 h presence + 130 h preparation at home + exam = 200 h workload 
- Professional competences:
- 
    Die Studierenden lernen die wesentlichen Grundlagen der Reinzucht- und Kreuzungszuchtmethoden kennen. Sie werden mit der praktische Zuchtarbeit bei den einzelnen Spezies sowie mit den aktuellen Problemen vertraut gemacht. 
- Key competences:
- 
      Selbstständiges Erarbeiten eines Problems und mögliche Lösungsansätze. Diskussion in Gruppen. Schriftliches Ausarbeiten von Fallstudien. Kontakt zur Zuchtpraxis und vor-Ort-Diskussionen auf Exkursionen. 
Courses
| Code | Title | Type | Bindingness | Course catalogue | 
|---|---|---|---|---|
| 4702-511 | Zuchtplanung und Zuchtpraxis | lecture with practicals and excursion | compulsory |