Module: Seminar of Bioprocess Engineering (1510-900)
- Persons:
- 
    - Prof.Dr.-I Rudolf Hausmann (verantwortlich)
 
- Degree Program:
- 
    - 
          
            Promotionsstudiengang Naturwissenschaften (Doctoral degree programmes, since 14.02.2015)
          
 1. Semester, elective
- 
          
            Promotionsstudiengang Naturwissenschaften (Doctoral degree programmes, since 14.02.2015)
          
 2. Semester, elective
 
- 
          
            Promotionsstudiengang Naturwissenschaften (Doctoral degree programmes, since 14.02.2015)
          
- Prerequisites for Attendance:
- 
      Zulassung zur Promotion in der Fakultät Naturwissenschaften, Betreuung im Fg. Bioverfahrenstechnik 
- Sprache:
- German
- ECTS:
- 4 credits
- Frequency:
- every semester
- Length of the Module:
- 1 semester
- Compulsory assignment:
- Erwerb wissenschaftlicher Kompetenz zu Themen außerhalb der eigenen Promotion, Präsentation und Diskussion fachspezifischer Methoden, Ergebnissen und Literatur
- Module examination:
- Vorträge und wissenschaftliche Diskussion (unbenotet)
- Workload:
- 
    28 h Präsenz + 84 h Eigenanteil = 112 h workload 
- Professional competences:
- 
    Ziel des Moduls ist, dass die Studierenden nach dessen Abschluss in der Lage sind, 
 - Diskussionsgrundlagen für experimentelle Aufgabenstellungen im Rahmen des eigenen Promotionsthemas zielgerichtet vorzubereiten und durchzuführen.
 - vertieften Einblick in die am Fachgebiet bearbeiteten Themen zu erlangen.
- Key competences:
- 
      Ziel des Moduls ist, dass die Studierenden nach dessen Abschluss in der Lage sind, 
 - eigene Arbeiten in Präsentationen (Folienerstellung /Tafelbild) für ein Fachpublikum darzustellen.
 - aktiv an wissenschaftlichen Disskussionem im Bereich Bioverfahrenstechnik teilzuhaben.
- Comments:
- 
      Anzahl Studienplätze: 12 
Courses
| Code | Title | Type | Bindingness | Course catalogue | 
|---|---|---|---|---|
| 1510-901 | Fachgebietsseminar der Bioverfahrenstechnik | seminar | compulsory |