Module: Current questions about Embryology (2201-910)
- Persons:
- 
    - Prof. Dr. Martin Blum (verantwortlich)
 
- Degree Program:
- 
    - 
          
            Promotionsstudiengang Naturwissenschaften (Doctoral degree programmes, since 14.02.2015)
          
 1. Semester, elective
- 
          
            Promotionsstudiengang Naturwissenschaften (Doctoral degree programmes, since 14.02.2015)
          
 2. Semester, elective
- 
          
            Biology (Master, since 01.10.2010)
          
 4. Semester, elective
 
- 
          
            Promotionsstudiengang Naturwissenschaften (Doctoral degree programmes, since 14.02.2015)
          
- Relation to other Modules:
- keine
- Prerequisites for Attendance:
- 
      keine 
- Sprache:
- German/English
- ECTS:
- 1,5 credits
- Frequency:
- every semester
- Length of the Module:
- 1 semester
- Workload:
- 
    14 h Präsenzzeit + 28 h Eigenanteil = 42 h Workload 
- Professional competences:
- 
    Ziel des Moduls ist, dass die Studierenden nach dessen Abschluss... 
 • einen breiten Überblick über Forschungsthemen und Fragestellungen im Bereich der Embryologie, Entwicklungsbiologie und Evolutionsbiologie haben
 • die Bedeutung ihrer eigenen Forschungsarbeiten einordnen können
 • wissenschaftliche Literatur zu einem bestimmten Thema recherchieren können
 • in der Lage sind, eigene und fremde Forschungsergebnisse in Form von Vorträgen und Postern zu präsentieren
 • die Bedeutung und Aussagekraft eigener und fremder Forschungsergebnisse einordnen, bewerten und kritisch hinterfragen zu können
- Key competences:
- 
      Ziel des Moduls ist, dass die Studierenden nach dessen Abschluss in der Lage sind, 
 • ein Forschungskonzept zu konzipieren
 • wissenschaftliche Ergebnisse verständlich zu präsentieren
 • kritisch und analytisch zu denken
 • in der Lage sind, sich aktiv an wissenschaftlichen Diskussion in deutscher und englischer Sprache zu beteiligen
 • erste Ansätze zur Beantragung von Drittmitteln/Stipendien selbständig zu formulieren
- Comments:
- 
      Die Teilnahme an dem Modul ist obligatorisch für alle Studierende, die eine Abschlussarbeit (Master- oder Promotionsarbeit) am Fachgebiet Zoologie/Embryologie oder der AG Embryologie anfertigen 
Courses
| Code | Title | Type | Bindingness | Course catalogue | 
|---|---|---|---|---|
| 2201-911 | Wissenschaftliches Seminar im Fachbereich Embryologie | seminar | compulsory | |
| 2201-912 | Work in Progress | seminar with excercise | compulsory |